Volkschor Kromsdorf e.V.
Dr. Bernhard Tschada
Weimarische Straße
99510 Ilmtal-Weinstraße OT Kromsdorf
(03643) 42 63 03
(03643) 42 63 04
E-Mail:
Homepage: www.volkschor-kromsdorf.de Hauptdomain
Probenzeit: Montag 19.30-21.30 im Schloss Kromsdorf
Aktuelle Meldungen
Weihnachtskonzerte 2022
(22. 12. 2022)Artikel in der Thüringer Allgemeine vom 21.12.2022.
Foto: Weihnachtskonzerte Volkschor Kromsdorf
Festliche Weihnachtskonzerte...
(08. 11. 2022)...mit dem Volkschor Kromsdorf
Die letzten beiden Jahre ohne Chorkonzerte zur Weihnachtszeit waren für uns alle nicht einfach.
Nicht proben zu dürfen, keine Konzerte, kein Kontakt zum Publikum, nicht Klang, Wärme und Licht weitergeben zu dürfen, kein Applaus …. das hat alle geschmerzt.
Aber nun gehen wir Weihnachten 2022 mutig und optimistisch an. Die Chorliteratur ist schon ausgewählt, die Proben haben bereits begonnen.
Wir freuen uns einladen zu dürfen zu zwei festlichen Weihnachtskonzerten am
Samstag, den 10. Dezember und
Sonntag, den 11. Dezember jeweils um 16.00 Uhr.
Die Konzerte finden in unserer schönen Schlosskapelle statt.
Der Volkschor steht unter der Leitung von Prof. André Schmidt.
Es wird wieder einen Vorverkauf geben. Über Details informieren wir noch.
Der Vorverkauf ist in der jetzigen Zeit um so wichtiger, da alle Zuhörer ihren Platz haben sollen.
Restkarten wird es an der Abendkasse geben.
Wir werden dafür sorgen, dass zum Konzertzeitpunkt alle geltenden Vorschriften eingehalten werden. Ihr gesundheitliches Wohl wie auch das aller Mitwirkenden steht im Vordergrund.
Merken Sie sich die Termine vor. Wir würden uns freuen, viele Stammzuhörer aber auch neue begrüßen zu dürfen.
Bis dahin eine gesunde und friedliche Zeit.
Gabriele Tschada
Im Auftrag des Volkschores Kromsdorf
Chorfest 2022 in Leipzig
(30. 05. 2022)Auf einen musikalischen Ausflug nach Leipzig ging es am 28./29.5.22 für 12 Mitglieder unseres Chores. Sie waren Teilnehmer des Chorprojektes „Thuringia Cantat“ des Chorverbandes Thüringen.
Im Rahmen des deutschen Chorfestes „Leipzig ist ganz Chor“ konnte sich das Gemeinschaftsprojekt der mitteldeutschen Chorverbände „In medias res – So klingt Mitteldeutschland“ präsentieren.
Gemeinsam mit den Projektchören „Saxonia cantat“ (Sachsen) und „Carmina mundi“
(Sachsen-Anhalt) standen fast 170 Sängerinnen und Sänger auf Bühne und Orgelempore des ehrwürdigen Gewandhauses.
Wegen der Corona-Pandemie mußte das Chorfest 2020 ausfallen und wurde zweimal verschoben.
Extra in Vorbereitung dieses Festes war das „Mitteldeutsches Chorbuch“ (Verlag Breitkopf & Härtel, Leipzig) mit Liedern aus 500 Jahren - zum großen Teil in neuen Sätzen - entwickelt worden; hieraus war der erste Programmteil gestaltet.
Es war für alle aktiven ein ganz besonderes Erlebnis, in diesem Konzerthaus mit seiner fantastischen Akustik und besonderen Atmosphäre singen zu dürfen. Und dann auch noch mit Begleitung der großen Orgel in der Mendelssohn-Stadt aus dessen Elias den 8stimmigen Chor „Denn er hat seinen Engeln befohlen“…
Im zweiten Teil kamen moderne Arrangements u.a. zweier jiddischer Lieder und aus dem Bereich Rock und Pop, die alle gut in einen zweiten oder dritten Band des Chorbuches passen würden.
Teil des Programmes waren – wie schon bei früheren Projekten – die begeisternde „String Company“ aus Erfurt sowie Studierende und Absolventen der Weimarer Musikhochschule „Franz Liszt“.
Als künstlerischer Leiter des Gesamtprojektes fungierte und agierte unser Dirigent und Thüringer Verbandschorleiter Prof. André Schmidt.
Dem – zum Teil zum Mitsingen aufgeforderten – Publikum hat es offensichtlich sehr gefallen;
bei allen Aktiven auf der Bühne hat sich dieses Ereignis nachhaltig eingeprägt.
Jetzt fiebert der gesamt Chor unserem ersten Konzert entgegen, das am Sonntag, dem 12.06.22 um 15.00 Uhr in der Schlosskapelle Kromsdorf stattfindet. Wenn das Wetter mitspielt, gibt es die Eröffnung hierzu als Überraschung vielleicht im Schlosspark.
Foto: Chorfest 2022 in Leipzig
Wir können wieder in Gemeinschaft singen!
(02. 08. 2021)Montag, 30.08. um 19.30 Uhr geht es weiter!
Chorjubiläum
(04. 02. 2019)
Der Volkschor Kromsdorf begeht 2019 sein 70jähriges Jubiläum. Frei nach dem Motto “Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“ wollen wir unser Jubiläum gebührend begehen. ...
... Im April 2019 (25. und 26.) finden in der Schlosskapelle zwei festliche Konzerte mit geladenen Gästen und Sponsoren sowie unseren Chorfreunden statt. Eine Ausstellung zur Chorgeschichte in Bild und Schrift wird in uns Erinnerungen wach werden lassen. Am 22. Juni 2019 wird es ein großes Chorfest im Kulturhaus geben. „Kromsdorf and friends“ heißt es dann. Wir laden uns befreundete Chöre aus nah und fern ein, um gemeinsam zu singen und natürlich zu feiern. Mit dabei sein wird auch unser Kinderchor „Die Ilmspatzen“.
Ein Chor verändert sich ständig – klanglich wie auch von seinen Mitgliedern, die ihn prägen. Wir haben mit unseren Sängnerinnen und Sängern sowie unserem künstlerischen Leiter Prof. André Schmidt einen Vereins- und Probenstand erreicht, der es uns wert ist, den 70sten für alle unvergesslich zu feiern.