BannerbildBannerbild

Statt einer Moderation für unsere Weihnachtskonzerte brachte unsere Petra ihre Gedanken über die zweite ausgefallene Chorweihnacht zu Papier:

09. 12. 2021

Statt einer Moderation....

 

 

Meine Lieben aus meinem Lieblingschor!

 

Geht es Euch auch so?....

  • Kommt Euch diese ganze Situation nicht auch völlig surreal vor?

  • Sagt Ihr Euch auch jeden Tag: Ich will mein altes Leben wiederhaben!?

  • Denkt Ihr, jemand müsste Euch kneifen, und alles ist wie früher?

  • Und staunt Ihr genauso wie ich darüber, dass so etwas Kleines wie dieses verfluchte Virus, eine derartige Macht über uns haben kann und unser ganzes normales Leben einfach aus den Angeln hebt?!

     

Natürlich geht es Euch so! Jedem von uns!

 

Und nun fällt schon zum zweiten Mal in Folge unser komplettes Weihnachtsprogramm aus- einfach so :-(

Am kommenden Wochenende wäre es soweit gewesen.

 

Dieses weihnachtliche Konzertwochenende ist immer der Höhepunkt unseres Chorjahres, ich glaube, das empfindet jeder von uns so!

Weihnachtslieder zu singen, die uns teils tief im Herzen berühren, teils fröhlich stimmen, das ist einfach in jedem Jahr aufs Neue schön und immer etwas Besonderes.

 

Und auch wenn der Eine oder Andere manches Lied vielleicht nicht sooo gern singt, ich hab da auch so zwei/ drei- jetzt würde ich sie gern zehn mal mit Euch singen!!!!

 

Ich würde auch sehr gern mit Euch freiwillig in unseren dünnen Blüschen vor der Kapelle stehen und frieren, oder fünf Minuten vor dem Konzert eine neue Choreographie einstudieren, weil André über Nacht noch eine Idee hatte....

 

….weil sich das alles lohnen würde!

Weil wir nach dem Frieren in die Kapelle gehen würden, in gespannter Erwartung, das Publikum sitzt in den Bänken, alle Plätze sind besetzt, weil jeder gern ein Konzert unseres Chores besucht.

Dann beginnen wir zu singen, die Musik umringt uns, der Klang nimmt uns und das Publikum

gefangen, und wir sind mittendrin in unserem Konzerterlebnis...

Das sind Momente, die mit nichts sonst zu vergleichen sind!

 

Und wenn wir dann auf der Bühne stehen- das erwartungsvolle Publikum vor uns, den Glühweinduft in der Nase, der sich schon durch den Türspalt schleicht, dann ist Chorweihnacht! Diese Atmosphäre gibt es nur in dieser Zeit des Jahres und nur in der Schlosskapelle zu Kromsdorf.

 

Das alles erleben wir in diesem Jahr nicht, aber wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben!

 

Schließlich haben die Menschen im Laufe ihres Seins schon so viele Krankheiten besiegt; Pestepidemien, die spanische Grippe, die Pocken- immer gab es kluge Menschen, Mediziner und Wissenschaftler, die geforscht, untersucht und dokumentiert und der Menschheit ihr Wissen weitergegeben haben. So wurden Medikamente entwickelt und viele Krankheiten ausgerottet.

 

Ich weiß nicht, wie Ihr denkt, ich empfinde Dankbarkeit und auch eine gewisse Demut darüber, dass ich die Möglichkeit bekomme, mich gegen diese Krankheit impfen zu lassen.

Es gibt eine tödliche Bedrohung, aber wir können uns davor schützen. So einfach ist das!

Natürlich gibt es auch Gründe dafür, warum bei manchem die Impfung nicht möglich ist, und ich möchte hier niemandem zu nahe treten und kein Oberlehrer sein.

Ich glaube nur fest daran, dass wir als Menschheit zusammenstehen müssen, um diese Krankheit zu besiegen....

 

Im nächsten Jahr wird es wieder Chorleben und Konzerte geben, ich bin ganz sicher!

 

 

„Es spricht von der Hoffnung, vom ewigen Licht und Wegen voll Zuversicht“

„Licht der Liebe,......, blüh in allen Hass hinein.“

„Weihnachtsfreude wird verkündet“

„Ein Licht blüht auf im Kerzenschein, das uns umfängt und glücklich macht.“

„Es leuchtet uns zum neuen Jahr...“

„Sei getrost, kleiner Stern, fort sind Müh und Plag...“

 

 

 

Ihr Lieben, ich wünsche Euch und Euren Familien eine besonders schöne, friedliche und vor allem gesunde Weihnachtszeit!

Gebt niemals die Hoffnung auf, die Weihnachtslieder erzählen davon!

Im nächsten Jahr ist vielleicht noch nicht alles, aber hoffentlich das Schlimmste überstanden,

das wünsche ich uns allen!!!

Dann sehen wir uns wieder, singend und glücklich.

 

Eure Petra

 

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

25. 03. 2023 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

28. 03. 2023 - 19:30 Uhr

 

03. 04. 2023

 

Nachrichten